Ergebnis der Suchanfrage nach Landespolizeiinspektion Suhl

Inhalte

Filtern
6051 Treffer
  • 21.05.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Täter verwüsten Baustelle

    Bad Liebenstein (ots) - In der Nacht von Himmelfahrt auf Freitag, den 19.05.2023, wurde im Schleifkotengrund in Steinbach ein in Sanierung befindliches Gebäude von bisher unbekannten Tätern unbefugt betreten und teilweise verwüstet. Dadurch enstand ein Sachschaden in Höhe von mehreren zehntausend Euro. Bevor ein Täter die Fernbedienung des dort aufgestellten Baukranes entwendete, probierte er sie vor Ort ohne jedes ...

  • 21.05.2023 – 09:48

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sprungschanze beschädigt

    Steinbach-Hallenberg (ots) - Am Abend des 18.05.2023 begaben sich drei unbekannte Täter zur Sprungschanze in Steinbach-Hallenberg. Diese befuhren sie unerlaubt und unsachgemäß mit einem IBC-Container, wodurch Sachschäden in Höhe von 1500 Euro entstanden. Bei sachdienlichen Hinweisen zu den Tätern informieren Sie bitte den Inspektionsdienst Suhl. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 21.05.2023 – 08:09

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zwei beschädigte Fahrzeuge nach Rangelei auf dem Markt

    Hildburghausen (ots) - Bei einer lautstarken Auseinandersetzung auf dem Markt zwischen mindestens 2 Personen wurden am Freitagnachmittag zwei Fahrzeuge beschädigt. Einer der Beteiligten soll kurzzeitig sogar ein Messer offen geführt haben, ohne dies während der Auseinandersetzung eingesetzt zu haben. Um was es bei dem Streit ging konnte durch Zeugen nicht verstanden ...

  • 21.05.2023 – 07:49

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunkene Radfahrerin kommt zu Fall

    Veilsdorf (ots) - Eine 26-jährige Radfahrerin stürzte am Freitagabend mit ihrem Fahrrad auf der Straße zwischen Schackendorf und Heßberg. Die junge Frau wurde unter ihrem Fahrrad auf dem Gehweg liegend durch eine Passantin aufgefunden, die daraufhin den Notruf absetzte. Gegenüber einer Zeugin und den Beamten äußerte die Radfahrerin Alkohol konsumiert und "gekifft" zu haben. Auf Grund der Verletzungen wurde die Frau ...

  • 21.05.2023 – 07:33

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Verkerhsunfall mit vier leicht verletzten Personen

    Themar (ots) - Zu einem Zusammenstoß von zwei Personenkraftwagen kam es am Samstagabend auf der Streccke zwischen Themar und Marisfeld am Abzweig in Richtung Tachbach. Ein 49-jähriger Jeepfahrer missachtete die Vorfahrt und rammte dabei einen vorbeifahrende Mercedes Vito seitlich in die Leitplanke. Die Strecke musste für den Zeitraum der Unfallaufnahme voll gesperrt werden. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit ...

  • 21.05.2023 – 07:10

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Radfahrer gestürtzt und schwer verletzt

    Straufhain (ots) - Ein 57-jähriger Radfahrer kam am Samstagnachmittag auf einer abschüssigen Straße in Eishausen zu Fall und erlitt dabei schwerste Verletzungen am Kopf. Passanten stellten den hilflosen Mann auf der Straße liegend fest und alarmierten daraufhin Rettungskräfte und Polizei. Per Rettungshubschrauber wurde der schwer verletzte Mann zur weiteren medizinischen Versorgung anschließend ins Krankanhaus ...

  • 19.05.2023 – 17:13

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vermisste 16-jährige wieder da

    Meiningen (ots) - Am 19.05.2023 kehrte die vermisste 16-jährige, aus Meiningen stammende, Jugendliche wohlbehalten zu ihrer Familie zurück. Die Suchmaßnahmen der Polizei wurden in der Folge eingestellt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen Telefon: 03693-591-0 E-Mail: sf.pi.meiningen@polizei.thueringen.de ...

  • 19.05.2023 – 10:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Dreistes Diebes-Duo

    Suhl (ots) - Eine 25-Jährige befand sich Donnerstagmittag am Suhler Bahnhof. Ein ihr unbekannter Mann sprach sie an und verwickelte sie in ein Gespräch. Kurze Zeit später stellte die Dame den Diebstahl ihres Rucksacks fest, welchen sie zuvor in einem Bollerwagen transportierte. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnten zwei Männer im Alter von 31 und 32 Jahren festgestellt und anschließend zweifelsfrei als Täter identifiziert werden. Die Männer führten weiteres ...

  • 19.05.2023 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Unfall E-Bike-Fahrer/Kind

    Zella-Mehlis (ots) - Zu einem Unfall kam es Donnerstagabend auf einem Waldweg bei Zella-Mehlis. Ein 34-Jähriger traf hier auf eine Wandergruppe, die sich ebenfalls in gleiche Richtung bewegte. Um die Gruppe zu überholen, steuerte er sein Rad nach rechts auf den Rasen. Jedoch hatte ein 9-Jähriger, der Teil der Gruppe war, ebenfalls diese Idee, sodass es zur Kollision kam. Der Junge sowie der Radfahrer stürzten. Mit dem Rettungswagen kam das Kind zur medizinischen ...

  • 19.05.2023 – 09:56

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vatertags-Gaudi beendet

    Rentwertshausen (ots) - Eine Polizeistreife entdeckte Donnerstagabend in Rentwertshausen eine Gruppe Männer, die auf einem Anhänger, gezogen von einem Traktor, saßen. Der 18-jährige Fahrer des Gespanns verfügte nicht über die erforderliche Fahrerlaubnis. Zudem war ein solcher Transport der 13 Personen im Rahmen der Vatertagstour nicht erlaubt, da kein land- bzw. forstwirtschaftlicher Zweck vorlag. Die Beamten untersagten die Weiterfahrt und fertigten mehrere Anzeigen. ...

  • 19.05.2023 – 09:54

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Gestürzter Radfahrer

    Sachsenbrunn/Eisfeld (ots) - Auf dem Radweg von Sachsenbrunn nach Eisfeld stürzte Donnerstagabend ein 53-jähriger Radfahrer und zog sich hierbei schwere Verletzungen zu. Ein Zeuge fand den Mann bewusstlos auf dem Radweg und alarmierte den Rettungsdienst. Der Gestürzte kam mit dem Rettungswagen ins nahegelegene Klinikum. Bei der Unfallaufnahme pustete er einen Wert von 0,64 Promille. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien ...

  • 19.05.2023 – 09:53

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sturz mit Kinderfahrrad

    Brünn (ots) - Mit einem Kinderfahrrad stürzte Donnerstagabend ein 26-Jähriger in der Bergstraße in Brünn. Er verlor offensichtlich die Kontrolle über das Zweirad, stürzte auf die Fahrbahn und verletzte sich. Der Rettungsdienst brachte den Verletzten ins Klinikum. Da der Verdacht bestand, dass der Unfall unter der Einwirkung von Alkohol geschah, ordneten die Beamten eine Blutentnahme an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle ...

  • 19.05.2023 – 09:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Erfolglose Flucht

    Kühndorf (ots) - Ein 50-Jähriger stellte Donnerstagabend seinen Wagen am Kühndorfer Friedhof ab und ging seiner Wege. Er ließ jedoch den Fahrzeugschlüssel stecken. Ein 20-Jähriger nutzte derweil die Gelegenheit, stieg in das Auto ein und fuhr davon. Im Rahmen der Nahbereichsfahndung konnte zunächst der abgestellte Wagen und im Anschluss auch der junge Fahrer in einem Rapsfeld gestellt werden. Zeugen konnten den 20-Jährigen eindeutig als Fahrer identifizieren. Er ...

  • 19.05.2023 – 09:47

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Betrunken am Steuer

    Rentwertshausen (ots) - Nach einer Streitigkeit im familiären Bereich setzte sich Donnerstagabend ein 36-Jähriger hinters Steuer. Dieser trank jedoch zuvor reichlich Alkohol und wurde in Rentwertshausen von einer Polizeistreife gestoppt. Der Atemalkoholtest ergab einen Wert von über zwei Promille. Die Polizisten brachten den Mann zur Blutentnahme ins Klinikum und stellten den Führerschein sicher. Eine Anzeige wegen Trunkenheit im Straßenverkehr ist die Folge. ...

  • 19.05.2023 – 07:11

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tödlicher Verkehrsunfall

    Schweina (ots) - Für einen 50-jährigen Radfahrer kam in Schweina jede Hilfe zu spät. Nach ersten Erkenntnisse bremste der Radfahrer gegen 16:30 Uhr an einer Baustelle stark ab und stürzte schwer. Hierbei erlitt er so schwere Verletzungen, dass er noch an der Unfallstelle verstarb. (Quelle: Landespolizeidirektion - Erstes Resümee der Thüringer Polizei zum Männertag 2023) Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau ...

  • 18.05.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Mehrere Verletzte nach Unfall

    Barchfeld (ots) - Zu einem Verkehrsunfall kam es am Mittwoch, den 17.05.2023, gegen 13:00 Uhr auf der Bundesstraße 62 zwischen Barchfeld und Immelborn. Verkehrsbedingt verlangsamte sich die Fahrzeugkolonne in Richtung Immelborn. Ein 63jähriger Fahrer eines Renault bemerkte dies zu spät und fuhr auf das vordere Fahrzeug auf. Dies wurde dann auf zwei weitere Fahrzeuge geschoben. Bei dem Unfall wurden insgesamt 4 Personen ...

  • 18.05.2023 – 07:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Kfz

    Suhl (ots) - Am 17.05.23, zwischen 07.15 Uhr und 15.15 Uhr schlagen unbekannte Täter eine Seitenscheibe eines in der Auenstraße in Suhl abgestellten Pkw Toyota ein. Aus dem Fahrzeug wurde nichts entwendet, der Sachschaden beträgt ca. 300 Euro. Hinweise zur Tat nimmt der Inspektionsdienst Suhl unter 03681-369225 entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Inspektionsdienst Suhl Telefon: 03681 369 0 E-Mail: ...

  • 17.05.2023 – 14:45

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Polizeiliche Kriminalstatistik PI Bad Salzungen

    Bad Salzungen (ots) - Anbei die polizeiliche Kriminalsatatistik der PI Bad Salzungen. Für Rückfragen bitte an der Leiter der PI Bad Salzungen, Herrn Metz, wenden. Rückfragen bitte am Freitag, den 19.05.2023 unter der Tel.Nr.: 03695-551101 Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Bad Salzungen Telefon: 03695 ...

    Ein Dokument
  • 17.05.2023 – 10:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Einbruch in Wochenendhaus

    Meiningen (ots) - Unbekannte Täter brachen im Zeitraum 16.04. - 16.05.2023 ein Wochenendhaus in Meiningen, Obere Kuhrift, auf. Es wurden verschiedene Gegenstände im Wert von 500 Euro entwendet und Sachschaden von mindestens 300 Euro verursacht. Zeugen, die sachdienliche Hinweise geben können, werden gebeten, die Polizei Meiningen unter 03693-5910 zu kontaktieren. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Polizeiinspektion Schmalkalden-Meiningen ...

  • 17.05.2023 – 10:06

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Missglückter Überholvorgang

    Schmalkalden (ots) - Auf der B 19 zwischen Schwallungen und Schmalkalden übersah eine 59 jährige PKW Fahrerin am 16.05.2023 gegen 14:30 Uhr den Gegenverkehr. Beim Überholen einer landwirtschaftlichen Zugmaschine kollidierte sie mit einem entgegenkommenden PKW seitlich. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen. Die Fahrzeugführer blieben unverletzt. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion ...

  • 16.05.2023 – 09:59

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: In Container eingebrochen - Täter geschnappt

    Hildburghausen (ots) - Ein Mann brach am Sonntag in der Zeit von 09:30 Uhr bis 17:00 Uhr in einen Baucontainer, der in der Schloßparkpassage in Hildburghausen aufgestellt ist, ein. Im Inneren angekommen entwendete er mehrere Werkzeuge. Eine Überwachungskamera filmte das Vorgehen, welches sich über mehrere Stunden hinzog. Die Ermittlungen führten schließlich zu einem 39-jährigen Mann. Das Amtsgericht ordnete die ...

  • 16.05.2023 – 09:57

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Schuhe entwendet

    Schleuingen (ots) - Eine Frau begab sich Montagnachmittag in ein Schuhgeschäft in der Suhler Straße in Schleusingen. Sie nahm Kinderschuhe aus einem Karton, steckte sie in ihre Tasche und flüchtete aus dem Markt. Eine Mitarbeiterin bemerkte den Diebstahl und verfolgte die Frau. Sie holte sie ein und nahm ihr die Schuhe ab. Die Frau hingegen stieg in ihr Auto und fuhr davon. Die Ermittlungen zur Täterin dauern an. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei ...

  • 16.05.2023 – 09:31

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Tritte und Schläge gegen Pkw

    Schmalkalden (ots) - Ein 25-Jähriger trat und schlug Montagnachmittag gegen einen Pkw, welcher auf einem Parkplatz eines Elektro-Fachmarktes in der Hainsdorfgasse in Schmalkalden geparkt stand. Ein Zeuge beobachtete die Tat und informierte daraufhin die Marktleitung, die wiederum die Polizei darüber in Kenntnis setzte. Der Täter konnte in Tatortnähe gestellt werden. Die Beamten sicherten zudem das Videomaterial der ...

  • 16.05.2023 – 09:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Über drei Promille

    Schmalkalden (ots) - Eine Zeugin beobachtete Montagmittag einen Autofahrer, der scheinbar erheblich alkoholisiert hinterm Steuer saß. Der Mann wollte seinen Wagen auf einem Parkplatz im Eichelbach in Schmalkalden parken, fuhr aber offensichtlich aufgrund seines Zustandes in einen Graben. Als die Beamten eintrafen, saß der Mann noch auf dem Fahrersitz. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von über drei Promille. Nach der Blutentnahme im Klinikum, brachte ...

  • 16.05.2023 – 09:25

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Vermisste Seniorin zurück

    Lindau (ots) - Die 73-Jährige, welche seit Freitag aus einer Pflegeeinrichtung in Lindau abgängig war, konnte Montagmorgen in Hildburghausen wohlbehalten angetroffen und zurückgebracht werden. Die Polizei bedankt sich für die Unterstützung bei der Suche. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 15.05.2023 – 15:40

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Zeuge gibt entscheidenden Hinweis

    Kaltennordheim (ots) - Ein aufmerksamer Bürger informierte Montagvormittag (15.05.2023) die Polizei über eine scheinbar stark alkoholisierte Autofahrerin, die mit ihrem Wagen im Bereich Kaltennordheim unterwegs war. Sie nutzte laut Zeugenaussage die komplette Fahrbahn und fuhr extreme Schlangenlinien. Die Dame konnte angetroffen und nachfolgend kontrolliert werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest bestätigte den ...

  • 15.05.2023 – 11:58

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Korrektur - Erfolgreiche Kontrolle

    Schweina/Barchfeld (ots) - Eine Polizeistreife stoppte Sonntagvormittag einen 42-Jährigen, welcher mit einem Pocket Bike auf einem Feldweg zwischen Schweina und Barchfeld unterwegs war. Bei der Kontrolle stellte sich heraus, dass der Fahrer keine gültige Fahrerlaubnis besaß. Zudem stand er unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln. Auch das Fahrzeug war für den Straßenverkehr nicht zugelassen. Bei der Durchsuchung ...

  • 15.05.2023 – 11:52

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Falscher Bankmitarbeiter

    Suhl (ots) - Knapp 2.000 Euro ergaunerte sich ein bislang unbekannter Telfontrickbetrüger, der sich im Rahmen eines Telefonats als Bankmitarbeiter ausgab. Der unbekannte Anrufer gab an einen Datenabgleich durchführen zu wollen und konnten durch geschickte Gesprächsführung Zugangsdaten zum Konto des Geschädigten erlangen. Dieser stellte am Sonntag fest, dass unberechtigt Überweisungen von seinem Konto abgegangen sind. Die Polizei Suhl warnt erneut ausdrücklich vor ...

  • 15.05.2023 – 11:30

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung an Pkw

    Suhl (ots) - Mehrere Täter beschädigten in der Nacht zu Sonntag gleich sechs Fahrzeuge, die im Windeweg in Suhl abgestellt waren. Im Rahmen der Ermittlungen konnte ein 28-Jähriger namhaft gemacht werden. Die Ermittlungen zu den anderen Tätern dauern weiterhin an. Zeugenhinweise werden unter der Rufnummer 03681 369-0 entgegengenommen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 1504 E-Mail: ...

  • 15.05.2023 – 11:21

    Landespolizeiinspektion Suhl

    LPI-SHL: Sachbeschädigung durch Graffiti

    Zella-Mehlis (ots) - In der Zeit von Montag(08.05.2023) bis Mittwoch sprühten bislang unbekannte Täter mit schwarzer Sprühfarbe einen Schriftzug an einen Betonsockel eines Lebensmittelmarktes im Sommerauweg in Zella-Mehlis. Hinweise auf die Schmierfinken nimmt die Suhler Polizei (03681 369-0) entgegen. Rückfragen bitte an: Thüringer Polizei Landespolizeiinspektion Suhl Pressestelle Vivien Glagau Telefon: 03681 32 ...